
Das Domus da Escola Velha da Sé bewahrt die Spuren eines römischen Wohnhauses in italischer Tradition.
Mehr sehen +An einer Außenwand der Kathedrale von Braga, die der Rua da Nossa Senhora do Leite zugewandt ist, befindet sich eine römische Inschrift aus dem 2. Jahrhundert, die den Kult der Göttin Isis in Bracara Augusta bezeugt. Diese Inschrift, die seit dem 18. Jahrhundert bekannt ist, wurde von Lucrécia Fida gewidmet, einer prominenten Persönlichkeit der Stadt, die Priesterin Roms und des Augustus war.
Es wird vermutet, dass diese Inschrift zu einem der Isis geweihten Tempel gehörte, der sich möglicherweise in der Nähe des heutigen Kathedralengebäudes befand, einem Bereich, der in römischer Zeit in einem Randgebiet der Stadt gelegen haben dürfte, wo es vermutlich auch einen Markt gab.
Der Isis-Kult ägyptischen Ursprungs verbreitete sich ab dem 2. Jahrhundert in Hispanien und wurde hauptsächlich von Frauen praktiziert. Diese Gottheit wurde mit Überfluss, Natur, Magie und Mutterschaft in Verbindung gebracht und hatte in verschiedenen Regionen des Römischen Reiches eine bedeutende religiöse Bedeutung.