Braga, das klingt wie die Zukunft
Unsere neue Marke klingt wie die Zukunft.
Braga ist riesig. In der Zeit und in den miteinander verknüpften Schichten, die sie durchziehen.
Es ist historisch. Transformativ. Kreativ. Aktivistisch. Fesselnd. Expansiv. Erlebnisorientiert. Klangvoll. Braga ist lebendig.
Um die visuelle Identität der Marke Braga zu systematisieren, wurde uns schon früh klar, dass wir die lebendigste Stadt des Landes - und eine der lebendigsten in Europa - verkörpern mussten. Wir mussten eine visuelle Eigenschaft für eine Philosophie des Territoriums definieren: ein zeitgemäßes symbolisches System, das die Erfahrung von Braga aus einer Perspektive der Vergangenheit, der Gegenwart und (beider) Zukunft verkörpert.
Auf dieser Suche haben wir mehrere Wege beschritten. Zwischen Bom Jesus und Pedralva, zwischen Sameiro und Maximinos fanden wir die Beständigkeit einer vielstimmigen Stadt: eine Stadt, die durch die Vielzahl von Stimmen, Geschichten, Traditionen, Ideen und Möglichkeiten lebt - so viele Schichten der Bestätigung in dieser Stadt der Möglichkeiten, der Hoffnung und der Verkündigung. Und hier wurde uns klar, dass die physische Identität der neuen Marke von Braga dies widerspiegeln und ein Element verstärken sollte, das mit all dem in Resonanz steht: alles, was Braga so lebendig macht.
DIE GLOCKE:
WAS
VERTRETEN?
Wir haben die Glocke als Herzstück der Entwicklung gewählt.
Historisches Echo: die Verbindung zwischen Tradition und Moderne, der Körper für so viele Echos von dem, was gewesen ist und was sein wird.
Dynamik: ein Rhythmus, eine Vibration, ein Puls, der aktiv ist und sich ständig verändert.
Inklusivität: ein Klang und eine Bewegung, die ruft, aufruft und verbindet. Er vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Permanenz.
Die "synomatografische" Marke von Braga: eine Identität, die ein System schafft, das es ihr ermöglicht, sich unendlich zu wiederholen, wie der Klang.
Braga ist eine Stadt, die innerlich und äußerlich vibriert, in der Tradition und Zukunft in dynamischer Harmonie koexistieren.
Diese "synomatografische" Perspektive übersetzt sich in ein flexibles und offenes visuelles System, das die Vielfältigkeit des Territoriums und seine Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden, würdigt. Eine einzigartige grafische Sprache, die vibriert, die mitschwingt, mit der Möglichkeit, eine Art Mutation und Pluralismus zu schaffen - zusammengefasst durch eine starke visuelle Struktur, die dem Ort eigen ist, geschaffen und potenziert durch die Erinnerung aller.
Die Glocke wird zur visuellen Metapher für Bewegung und Vielfältigkeit. Echo. Vibration. Ausdehnung. Braga mit Braga im Inneren.
Jedes "Glockenspiel" steht für eine Geschichte, eine Idee, eine Person(en), ein Unternehmen, das gegründet wird, ein Festival, das stattfindet, einen Kurs, der innovativ ist, eine Entwicklung - unter Tausenden von möglichen Echos und Auswirkungen. Erinnerung, Zeitgenossenschaft und Zukunft.
Was bedeutet
Marke Braga?
BRAGA, DAS KLINGT NACH HEIMAT, GESCHICHTE, MORGEN.
BRAGA KLINGT WIE DER PULS DES NÖRDLICHEN PORTUGALS, ES KLINGT WIE DIE NATUR, DIE ATMET UND INSPIRIERT.
KLINGT NACH DEN RÖMISCHEN WURZELN, DIE EINE IMMERWÄHRENDE VERGANGENHEIT BILDEN.
KLINGT WIE DAS GRÜN DER PARKS, GÄRTEN UND HÜGEL, DIE SIE UMARMEN.
KLINGT NACH EINER UNIVERSITÄT, DIE VIBRIERT, NÄHRT UND QUALIFIZIERT.
KLINGT NACH EINER WIRTSCHAFT, DIE FORSCHT, BAUT UND FLORIERT.
KLINGT WIE DER SPORT, DEN ER MOBILISIERT.
HERE'S BRAGA!
EINE MARKE DER LEIDENSCHAFTEN, DIE IN GENERATIONEN VIBRIERT, DIE WACHSEN UND INNOVATIV SIND; SELBSTBEWUSST, HERAUSFORDERND.
EINE STADT DES GREIFBAREN, HÖRBAREN WISSENS, MIT EINEM SCHWERPUNKT AUF DER WIRTSCHAFT, DIE MOBILISIERT, DIE BEWEGT, DIE AUFRÜTTELT;
EINE STADT, IN DER KULTUR GROSS GESCHRIEBEN WIRD;
MUTTERSTADT PORTUGALS, STADT DES GLAUBENS UND DER HOFFNUNG, MELODIE DER QUALITÄT UND DES LEBENS;
BRAGA IST DYNAMISCH UND GIBT DEN TAKT FÜR EINE NEUE ÄRA VOR.
WEITERSPIELEN, ECHOMÖGLICHKEITEN.
DIE GLOCKEN, DIE ES SCHMÜCKEN, SIND DIE OHRRINGE EINES WELTERBES UND EINER UNIVERSELLEN SPIRITUALITÄT, DIE DAS GESAMTE GEBIET IN EINER SYMPHONIE DER VORFAHREN VERBINDET. DIE GLOCKEN SIND DIE ANKER PORTUGALS, DIE ALLE 15 MINUTEN IN DIE ZUKUNFT LÄUTEN.
SIND EINDRINGLICHE ENERGIEN, DIE ZUM HANDELN, ZUR MITGESTALTUNG, ZUR EINBEZIEHUNG UND ZUR INNOVATION AUFRUFEN.
ES SIND TÖNE DER HOFFNUNG, DIE VON DER ZUKUNFT, DER KULTUR, DEM WISSEN, DER ENTWICKLUNG, DEM WANDEL, DER VIELFALT UND DER JUGEND HANDELN.
SIE SIND DIE MARKENZEICHEN VON BRAGA, DIE IN DER GEGENWART ZU HÖREN SIND UND FÜR IMMER KLINGEN WERDEN.
BRAGA KLINGT WIE DIE ZUKUNFT.
Eine zeitgenössische Typografie, die von der Stadt selbst ausgeht, die aus ihr und aus einzigartigen grafischen Plots schöpft, die sich in der Stadt befinden und durch den Puls und den Rhythmus, der sie leitet, dynamisiert werden.
Braga entwickelt sich im Rhythmus dessen, was es prägt, und derer, die seine Geschichte prägen. Eine Druckerei, die die Bom-Jesus-Treppe hinaufsteigt, alle 15 Minuten die Zukunft berührt und sich mit einer neuen, für alle Möglichkeiten offenen Tür neu erfindet.
Alles in einer kontinuierlichen Melodie, die von den Glocken der Stadt und der Kirchengemeinden geprägt ist, die durch die allgegenwärtigen Vergangenheiten und Zukünfte gehen.
Eine chromatische Palette in drei Sätzen: Bass, Diskant und Mitteltöne.
Die Basstöne stützen die Basis, wie das Fundament einer soliden, tiefen Melodie. Die hohen Töne erheben sich lebendig und bringen Licht und Energie, die Kreativität und Innovation widerspiegeln. Dazwischen schaffen die Mitteltöne ein Gleichgewicht zwischen Intensität und Sanftheit und sorgen für Harmonie und Kontinuität in einer visuellen Komposition, die Emotionen und Bedeutung ausstrahlt.
Ein grafisches und klangliches Gebiet, in dem jedes Detail Teil eines sich ständig verändernden Ganzen ist.
Wie eine Glocke kann sie mutieren, sich drehen, vibrieren und sich als Reaktion auf die visuelle und akustische Umgebung ausdehnen. Braga ist und wird immer ein Kompass für das sein, was kommt.
Wir haben eine "Synomatomarke" geschaffen, die mitschwingt und vibriert, auch wenn sie statisch ist. Auch wenn er fotografisch gedämpft ist. Sie hallt daher symbolisch durch Elemente nach, die das Gefühl von Welle, Ausdehnung, Ausbreitung, Vibration und Klang in Form und Farbe aufgreifen und wiedergeben.
Die Wellen, die Strahlen, die Flüssigkeit, die sie bilden, sind ein sichtbares Echo: Klang wird zu Materie und Materie zu Klang, unter einem fotografischen Bild, das immer mehr pulsiert, als es erscheint. Ein visuelles Universum, das von Natur aus klangvoll ist.