
Braga ist in Weiß gekleidet, nicht nur für die Einwohner, sondern auch für die vielen Tausend Besucher, die in unsere Stadt kommen.
Mehr sehen +Eine Gelegenheit, eine Reise in die Zeit von Jesus zu unternehmen.
Rund 800 Mitwirkende erwecken eine uralte und immer wieder neue Geschichte zum Leben. Auf einer Fläche von rund 30 000 Quadratmetern und mit mehr als 90 Szenen finden sich in der Krippe von Priscos Bezüge zur ägyptischen, jüdischen, römischen, assyrischen, griechischen und babylonischen Kultur.
An Berufen, die es zur Zeit Jesu gab, mangelt es nicht: Schmiede, die Eisen schmieden und härten, Schuhmacher, die kaputte Sandalen flicken, Säger, die Brennholz hacken, Bauern, die ihre Arbeitsgeräte organisieren, Weber, die am Webstuhl Wolle einfädeln, Töpfer, die Ton formen, Bäcker, die Brotteig kneten, neben vielen anderen Szenarien der damaligen Zeit, und natürlich die Familie von Nazareth, die eine Familie im Angesicht der Schatten ihrer Zeit ist...
In den verschiedenen Häusern der "Jüdischen und Römischen Dörfer" können die Besucher eine breite Palette an Speisen genießen. Sie können "Cäsars Brot", "Met", "Posca", geröstete Kastanien, Agua-Pé, Kaffee im Topf, jüdische Süßigkeiten, römisches Brot, Sauerkirsche, Süßigkeiten aus Rom und den berühmten Pudding "Abade de Priscos" probieren.
Die Priscos Live-Krippe bietet den Besuchern vier große Shows: "Die jüdische Hochzeit", "Die Lichterprozession", "Das Jüngste Gericht" und "Die Beerdigung". Eine der größten Attraktionen dieser Weihnachtsveranstaltung ist die Möglichkeit, mit echten Tieren in Kontakt zu kommen. Der eigentliche Star dieser Krippe ist die Grotte, die mehr als 10 Meter breit ist und die biblischen Figuren Maria, Josef, das Jesuskind, die Kuh und den Esel zeigt.
Die Konstruktionen werden mit der Leidenschaft und der Erfahrung der Einwohner von Priscos in Zusammenarbeit mit den Insassen des Gefängnisses von Braga erstellt, die ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und ihr Können zur Verfügung stellen, um das Ereignis, das die Weltgeschichte verändert hat, wieder aufleben zu lassen.