
Die Arkade hat ihre Ursprünge im Mittelalter und ist eine Idee des Erzbischofs D. Diogo de Sousa.
Mehr sehen +Die an einer wichtigen Achse des städtischen Gefüges von Braga gelegene St.-Vincentus-Kirche wurde zwischen dem Ende des 17. Jahrhunderts und den ersten Jahrzehnten des folgenden Jahrhunderts erbaut und ersetzte die ursprüngliche mittelalterliche Kirche.
Der Tempel ist das Ergebnis barocker Arbeiten einiger der berühmtesten Architekten Bragas, wie Manuel Fernandes da Silva, André Soares und Carlos Amarante, unter der Ägide der Erzbischöfe Rodrigo de Moura Teles und Gaspar de Bragança.
Das Dekorationsprogramm für den Innenraum wurde in verschiedenen Phasen zwischen der Mitte des 18. und dem Beginn des 19. An der Fassade lässt sich der Übergang vom Manierismus zum Barock erkennen, vor allem an der üppigen Verzierung, die die Gesimse der Öffnungen umgibt, und an der gezackten oberen Verkleidung, die flämisch inspirierte Elemente mit überschwänglichen barocken Schnörkeln abwechselt, die an die Schnitzkompositionen der Epoche erinnern.
Weitere Informationen:
https://www.diocese-braga.pt/local/igreja-paroquial-de-sao-vicente
253 277 354
paroquia.svicente@arquidiocese-braga.pt