
Die Kirche ist dem Heiligen Jakobus dem Großen, dem Apostel der Straßen und Schutzpatron der Pilger, gewidmet und strahlt eine ruhige und authentische Atmosphäre aus.
Mehr sehen +Im 18. Jahrhundert erlebte Braga eine intensive Periode des Baus und der Umgestaltung von Kirchen, wobei die Kirche des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus im historischen Zentrum der Stadt hervorsticht. Das Grundstück wurde Ende des 17. Jahrhunderts erworben und die Arbeiten begannen 1694, wobei der Autor des ursprünglichen Projekts nicht bekannt ist und die Kirche manieristische Züge aufwies.
Im Jahr 1707 wurde die manieristische Fassade durch eine neue Fassade ersetzt, die wahrscheinlich von dem Meister Manuel Fernandes da Silva entworfen wurde, und zwar in einem eher barocken Stil mit zurückhaltenden dekorativen Elementen, ähnlich denen der Kirchen São Víctor und São Vicente. Die Bauarbeiten an der Fassade und dem Turm dauerten bis in die 1720er Jahre.
Das Innere besteht aus einem einzigen Schiff mit einer Kassettendecke und einem Chor, der mit blauen und weißen Fliesen aus dem 18. Jahrhundert verziert ist, die Szenen aus dem Leben der franziskanischen Heiligen darstellen. Der neoklassizistische Altaraufsatz wurde 1781 hinzugefügt und vervollständigt die Ausstattung der Kirche.